Unter dem Begriff "Klebe Effekt" versteht man die Überlassung von Arbeitskräften an ein anderes Unternehmen. Ziel beim Klebe Effekt ist eigentlich, dass sich eine Firma einen Leiharbeiter für ein bestimmtes Projekt oder einen festgelegten Zeitraum ausleiht und diesen Arbeiter später fix in seinem Unternehmen beschäftigt.
Es gibt bereits sehr viele Unternehmen die sich mit Personalleasing beschäftigen und viele Branchen bereits abdecken können. Wird nun in einem Unternehmen ein Leiharbeiter benötigt, ist es möglich sich durch ein Personalleasing Unternehmen diesen für einen bestimmten Zeitraum "auszuleihen". Der Leiharbeiter hat dabei ein aktives Dienstverhältnis mit dem Personalleasing-Unternehmen. Die Abwicklung der Kosten zwischen den beiden Unternehmen erfolgt lediglich über eine Rechnung zu einem vorher festgelegten Stundensatz.
Der Vorteil für den Entleiher, also den Kunden, liegt darin, dass er sich die Arbeitsleistung des Leiharbeiters bereits während einer bestimmten Zeit ansehen und diese beurteilen kann. Ist er mit der Leistung des geliehenen Arbeiters zufrieden kann er diesem natürlich einen fixen Job in seinem Unternehmen anbieten. Der Leiharbeiter bleibt also umgangssprachlich am Unternehmen "kleben" und fügt sich in das Team des Unternehmens ein. Der Klebe Effekt hat also nicht nur für den Kunden einen Vorteil, sondern bietet auch den Leiharbeitern eine Chance auf einen fixen Arbeitsplatz.