Multiposting steht im HR-Kontext für eine maximale Reichweite von Stellenanzeigen im Web zu minimalen Kosten. Dabei wird eine Anzeige nur einmal in einem Multiposting-Tool verfasst und anschließend mit einem Klick an verschiedenen Stellen publiziert. Je nach Jobgesuch und Zielgruppe kommen dafür die bekannten Online-Jobbörsen, spezialisierte Nischenanbieter, die eigenen Karrierewebseite sowie verschiedene Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter und Co.) infrage. Das Schalten der Stellenangebote erfolgt konform und dem jeweiligen Firmenauftritt entsprechend. Dadurch erhält ein Inserat eine höhere Reichweite sowie eine optimale Auffindbarkeit auf allen gängigen Veröffentlichungskanälen.
Zahlreiche Anbieter und Tools sind inzwischen auf dem Markt, wobei sich deren Leistungen sowie technischen Möglichkeiten stark unterscheiden. Einige veröffentlichen nur hierzulande, andere rund um den Globus. Neben speziellen Online-Plattformen bieten auch moderne E-Recruiting-Softwares verschiedene Lösungen an. Letztere haben den Vorteil, dass sie die Stellenazeigen nicht nur auf Jobbörsen sondern zugleich auch auf ausgewählten Webseiten sowie auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Xing veröffentlichen. Dabei unterstützen einige Anbieter auch die Schaltung von Anzeigen auf den Karrierewebseiten von Hochschulen. Das ist vor allem bei der Suche nach Berufseinsteigern eine erfolgsversprechende Alternative.
Sowohl Unternehmen als auch Bewerber profitieren in der Regel vom Multiposting von Stellenanzeigen. Arbeitgeber sparen dadurch vor allem Kosten und Zeit. Der Aufwand für die Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Tools und Plattformen wird enorm reduziert. Damit verbunden bringt die erhöhte Reichweite der Stellenangebote eine Effizienzsteigerung des gesamten Recruiting-Prozesses mit sich. Zum einen kann eine höhere Anzahl potenzieller Bewerber angesprochen werden, zum anderen können Vakanzen meist schneller besetzt werden. Letztendlich profitieren davon ebenfalls die Bewerber. Auch sie sparen sehr viel Zeit. Schließlich müssen sie auf der Suche nach den perfekten Stellenangeboten nicht mehr langwierig jeden Stellenmarkt einzeln durchsuchen.