Personalvermittlung ist heute weit mehr als nur Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenzubringen. Bei der Auswahl des richtigen Bewerbers für die richtige Stelle handelt es sich vielmehr um eine komplexe Dienstleistung – insbesondere wenn es um die Toppositionen geht. Der Markt für professionelle Personalvermittlung hat wohl auch deshalb in den vergangenen Jahren überdurchschnittliche Wachstumsraten verzeichnet. Seit Michael Page und Bill McGregor 1976 Michael Page International in Großbritannien gegründet haben, entwickelte sich die Firma zu einem der führenden Anbieter in diesem Bereich. Michael Page International rekrutiert heute Professionals und High Potentials für die Unternehmen rund um den Globus. Gleichzeitig bekleidet es einen Rang innerhalb der Top100 der besten Arbeitgeber, ist also für Unternehmen wie Beschäftigte gleichermaßen attraktiv.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist Michael Page International auch in Deutschland vertreten. Von seinen Standorten in Düsseldorf, München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Berlin aus betreut es Kunden in der Bundesrepublik nicht nur bei der Suche nach geeigneten Bewerbern, sondern darüber hinaus auch im Interimsmanagement. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Michael Page International dabei auch hier eine marktführende Position erarbeitet.
Eine frühe Spezialisierung innerhalb des Recruitingmarktes sowie eine Fokussierung auf tatsächlich nachhaltige Personalvermittlung und –beratung zeichnen Michael Page International aus. Jeder Bereich wird von Spezialisten betreut, die sich zuvorderst an den Bedürfnissen ihrer Kunden orientieren. Hinzu kommt eine ausgeprägte globale Vernetzung. Alles zusammen bildet das Rezept für erfolgreiche Personalberatung bei Michael Page International.